Zentrum für Vasektomie in Düsseldorf

PD Dr. med. Hoda – Ihr Spezialist für die No-Scalpel-Vasektomie

Zur dauerhaften Verhütung führen wir in unserer Privatpraxis in Düsseldorf die Vasektomie mit der No-Scalpel-Methode durch.

  • Besonders schonender Eingriff beim erfahrenen Experten 
  • Minimal-invasiv ohne großen Hautschnitt
  • Schmerzarm, der Eingriff erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung
  • Behandlung dauert maximal 20 Minuten
  • Die Unfrucht­barkeit tritt ca. 6 Wochen nach dem Eingriff ein 

So läuft die No-Scalpel-Vasektomie in Düsseldorf ab

vasekto.one
1. Vorbereitung und Betäubung

Der Eingriff erfolgt ambulant und unter örtlicher Betäubung. Die OP selbst dauert etwa 20 Minuten. Zunächst wird die Haut des Hodensacks punktiert, um den Zugang zu schaffen.

vasekto.one
2. Durchtrennung des Samenleiters

Durch die winzige Hautöffnung legen wir den betreffenden Samenleiter mit Spezialinstrumenten frei und durchtrennen ihn. Es ist kein großer Hautschnitt wie bei anderen Methoden notwendig.

vasekto.one
3. Nachsorge und Heilung

Selbstauflösende Hautfäden fallen nach ca. zwei Wochen von selbst ab. 4 bis 6 Wochen nach dem Eingriff prüfen wir das Ejakulat auf Spermien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
vasekto.one

So wirkt die operative Trennung der Samenleiter

In den beiden Hoden werden die Spermien gebildet, die die Eizelle der Frau befruchten und so zu einer Schwangerschaft führen sollen. Sie wandern vom Hoden aus in die zugehörigen Nebenhoden, in denen sie reifen. Beim Geschlechtsverkehr ziehen sich die Samenleiter stark zusammen. Auf diese Weise gelangen die Spermien – gemein­sam mit der Flüssigkeit aus den Samenblasen und der Prostata – in die Harnröhre. Beim Orgasmus kommt es zur Ejakulation. Dabei wird die Samenflüssigkeit inkl. Spermien ausgestoßen.

Indem wir Ihre Samenleiter operativ durchtrennen, können keine Spermien mehr in Ihre Samenflüssigkeit gelangen. Beim sexuellen Höhepunkt kommt es weiterhin zum Ausstoß von Ejakulat. Die Flüssigkeit enthält jedoch keine Spermien mehr. Dadurch kann keine Befruchtung der Eizelle mehr erfolgen.

Vasektomie in Düsseldorf: Kleiner Eingriff – große Wirkung

Wir führen die Sterilisation beim Mann schonend und mit modernster Technik durch – minimal-invasiv, nahezu schmerzfrei und ohne lange Ausfallzeiten. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und klären Sie alle Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

Vorsicht: Sie sind nicht sofort nach dem Eingriff unfruchtbar!

Nach der Vasektomie werden die Samenzellen nicht mehr über die Durchtrennungsstelle der Samenleiter weitertransportiert. Hinter der Durchtrennungsstelle auf dem Weg zur Prostata werden sie dem Ejakulat jedoch noch beigemengt. Das heißt, dass Sie nach der Sterilisation nicht sofort unfruchtbar sind. Erst nach einigen Ejakulationen sind alle Spermien „herausgespült“.

Sechs und zwölf Wochen nach der Vasektomie erfolgen Untersuchungen des Ejakulats im Labor. Sie zeigen auf, ob noch Spermien in der Flüssigkeit vorhanden sind. Nach diesem Zeitraum sind in der Regel keine Samenzellen mehr nachweisbar. Ist dies der Fall, können wir die Unfruchtbarkeit sicher feststellen. Bis dahin sollten Sie noch auf Verhütung wie z. B. Kondome setzen.

vasekto.one
vasekto.one

vasekto.one in Düsseldorf

Ihr spezialisiertes Vasektomiezentrum in Düsseldorf für eine sichere, schonende und moderne Sterilisation beim Mann.

  • Modernste Ausstattung für höchste Präzision und Sicherheit
  • State-of-the-Art-Behandlung mit innovativer OP-Technik
  • Schonende Methode für eine besonders schnelle Heilung
  • Erfahrene Fachärzte mit Spezialisierung auf Vasektomie
  • Kompetente Beratung – diskret, ausführlich und individuell
  • Terminvereinbarung leicht gemacht – online oder telefonisch

Privatdozent Dr. med. Hoda

Privatdozent Dr. med. Raschid Hoda ist ein renommierter Facharzt für Urologie, der sich auf die moderne No-Scalpel-Vasektomie spezialisiert hat. Dank seiner langjährigen Erfahrung und präzisen Technik kann PD Dr. Hoda den Eingriff nahezu schmerzfrei, mit minimalem Infektionsrisiko und einer schnellen Heilung durchführen. Patienten profitieren von einer ambulanten Behandlung mit kurzer Erholungszeit und einer hohen Erfolgsrate.

Wenn Sie sich für eine zuverlässige und dauerhafte Verhütungsmethode interessieren, ist PD Dr. Hoda in Düsseldorf Ihr kompetenter Ansprechpartner für eine professionelle und vertrauensvolle Beratung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und lassen Sie sich individuell beraten!

Standort Gerresheim

vasekto.one
Zentrum für Vasektomie

Neunzigstraße 10
40625 Düsseldorf

PD Dr. med. M. Raschid Hoda
Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie

Telefon: 0211 292 601 87
Telefax: 0211 292 601 89
Mobil: 0151 65 25 55 04
E-Mail: info@urologie-in-duesseldorf.de

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Standort Königsallee

    vasekto.one
    Zentrum für Vasektomie

    Königsallee 14
    40212 Düsseldorf

    PD Dr. med. M. Raschid Hoda
    Facharzt für Urologie und medikamentöse Tumortherapie

    Telefon: 0171 832 83 80
    E-Mail: info@koe-urologie.de